Kunst

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Das Rumi-Projekt: Lieder und Gedichte des Sufipoeten, Worldjazz und Derwischtanz

Kirche der Stille Helenenstr. 14a, Hamburg-Altona

Das Rumi-Projekt verbindet Gedichte und Lieder des Sufipoeten und Mystikers Maulana Rumi (1207-1273) mit orientalischem Worldjazz und Derwischtanz. Traditionelle Instrumente und Stücke werden mit jazzigen und lyrischen Improvisationen in Einklang gebracht und die Gedichte in einer modernen Sprache neu interpretiert. Kaum ein Dichter versteht es so wie Rumi, die ewige Liebesgeschichte zwischen Göttlichem und Menschlichem

„Azimut dekolonial“ – eine Performance der Theatergruppe Hajusom

Kampnagel (k2) Jarrestraße 20, Hamburg

Von Mittwoch, den 27. bis Samstag, den 30. März ist jeweils um  20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) die Theatergruppe Hajusom mit ihrer multinationalen Performance "Azimut dekolonial" auf Kampnagel (k2),  zu sehen und zu erleben. Gastkünstler: LATAI TAUMOEPEAU und MARTIN AMBARA in einer Installation von MICHAEL BÖHLER und MARKUS LOHMANN Ort: Kampnagel (k2), Jarrestraße 20, 22303

Kennst du eigentlich die „Wunder“ des Wassers?

Imam Ali Moschee / Islamisches Zentrum Hamburg Schöne Aussicht 36, Hamburg

Sei dabei: Wir werden mit Wasser spielen, experimentieren und uns Wassergeschichten von Ursel Scheffler anhören. Am 30.03.2019 in der Zeit von 14.30-18.00 wollen wir uns in der blauen Moschee aktiv mit dem Thema Wasser beschäftigen. Wir werden mit Wasser spielen, experimentieren und Wassergeschichten von Ursel Scheffler anhören und dazu malen, basteln und vielleicht auch was

Ausstellung: „Weisheit des Weiblichen in den Religionen der Welt“

Dorothee-Sölle-Haus Königstr. 54, Hamburg-Altona

Die Ausstellung der Künstlerin Petra von Langsdorff legt den Fokus auf die Kraft und Weisheit des Weiblichen in den Religionen der Welt. Maria hat noch vor der Geburt Jesu eine göttliche Verkündigung erhalten und ist ihren Weg entschlossen gegangen. Auch in anderen Religionen sind Frauen heiligen Botschaften gefolgt und haben Zeichen gesetzt, die unser Mitgefühl